Verhaltenstherapie

Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision habe ich die Berechtigung zur Ausübung des Berufes erlangt. Ich arbeite zur Qualitätssicherung unter Supervision, im Austausch mit eingetragenen Psychotherapeut:innen, zusammen.

Verhaltenstherapie hat zum Ziel, den Patient:innen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, sie fokussiert sich vor allem auf das Hier und Jetzt und  darauf welche neuen Bewertungen, Gedanken und Verhaltensweisen zur Überwindung von Problemen führen können. Problematisches Verhalten war zu einem bestimmten Zeitpunkt die ideale Lösung, kann  jedoch wieder verlernt werden. Verhaltenstherapie ist evidenzbasiert und eignet sich für eine große Bandbreite an psychischen Erkrankungen; jede:r Therapeut:in hat verschiedene Schwerpunkte. 

Rahmenbedingungen und Kosten 

-  In der Regel findet mindestens eine Sitzung pro Woche statt.
-  Die Dauer einer Sitzung beträgt 50 Minuten.
-  Das Sitzungshonorar beträgt 70 Euro. Für das Erstgespräch stelle ich 50 Euro in Rechnung. In   
   Sonderfällen kann nach Absprache ein Sozialtarif zur Anwendung kommen.
-  Termine, die nicht oder weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, stelle ich in Rechnung. 
-  Bei Terminabsagen meinerseits biete ich Ihnen den nächstmöglichen Ersatztermin an.
-  Die Dauer der Behandlung wird gemeinsam zwischen Ihnen und mir festgelegt.
-  Alle Inhalte unterliegen meinerseits der Verschwiegenheitspflicht!
-  Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist derzeit nicht möglich.  Von einigen privaten  
   Zusatzversicherungen werden jedoch Kosten übernommen. Ich bitte Sie dies mit der 
   jeweiligen Versicherung im Vorhinein abzuklären.